Mit gezielten Handgriffen, Knetungen und Streichungen werden die verschiedenen Verspannungen gelöst und eine allgemeine Entspannung erreicht. Die klassische Massage wird bei Störungen und Schmerzen im Bewegungsapparat angewendet bzw. zur Vorbeugung von Schmerzen und Unwohlsein eingesetzt.
Massiert werden die Haut, das Binde- und Fettgewebe sowie die Muskulatur. Alle Massagehandgriffe treffen – mit unterschiedlicher Stärke – die einzelnen Gewebezonen, die Blut- und Lymphgefässe sowie die Nerven. Die Wirkung der Massage beruht einerseits auf einer Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels am Ort der Massage und andererseits auf der Reizung vieler Nerven in Haut und Muskulatur.